AVG LinkScanner klopft Webseiten auf Sicherheitsrisiken ab. Die kostenlose Software überprüft Internetadressen in Echtzeit und warnt Nutzer bei eine möglichen Bedrohung durch Malware.
AVG LinkScanner installiert man als Plug-in in den Browsern
Grüne Webseiten betreten Nutzer gefahrlos, rote Seiten deuten auf ein hohes Sicherheitsrisiko in Form einer Verseuchung mit Viren, Spam oder Spyware hin. Weitere Farbkennzeichnungen des Warnsystems sind gelb, orange und grau für zweifelhafte, riskante und unbekannte Internetadressen. Über das Programmfenster von AVG LinkScanner gibt man einen Link bei Bedarf direkt ein und erfragt das Sicherheitsrisiko ohne Umweg über die Suchmaschine.
Fazit
AVG LinkScanner schützt Internet-Nutzer vor dem Besuch gefährlicher Seiten. Das Programm ermittelt das Sicherheitsrisiko in Echtzeit und bleibt dadurch stets aktuell. Leider sieht man die Sicherheitsstufe einer Website nicht bei der direkten Eingabe einer URL in die Adressleiste des Browsers.
Download AVG LinkScanner 2013.0.2897 in Softonic